Bezirksmeisterschaften 06. – 16. August 2025 in Esternberg

https://www.meinbezirk.at/schaerding/c-regionauten-community/hochklassiges-tennis-bei-beliebtestem-ooe-tennisturnier_a7535755

Vom 06.-16.August wurden wieder auf der Tennisanlage des UTC Esternberg die jährlichen Tennis-Bezirksmeisterschaften ausgetragen. Rund 120 Spieler und Spielerinnen duellierten sich auf 3 Plätzen in sieben Bewerben. Erwähnenswert ist, dass die Schärdinger Bezirksmeisterschaft in Oberösterreich das Amateur-Tennisevent ist, das die meisten Teilnehmer anzieht.
Nachdem erst ein paar Wochen zuvor eine Flutlichtanlage für zwei Plätze installiert wurde, waren insbesondere die abendlichen Spiele („Night Sessions“) mit vielen Zuschauern ein großes Highlight. Und auch der Wettergott meinte es mit den Veranstaltern gut, denn es konnten die Bewerbe bei Sonne und Hitze problemlos durchgezogen werden. Ein paar Tage vor dem Start war aufgrund der heftigen Regenfälle nicht an eine Durchführung zu denken.
Am Finaltag war der Zuschauerandrang besonders stark und die Spieler wurden dabei von ihren Familien, Freunden und Vereinskameraden tatkräftig angefeuert.
Beim Herren A-Bewerb kam der diesjährige Sieger aus Deutschland: Yannik Maier, Legionär im Dienst von St.Florian/Inn, setzte sich im Finale gegen seinen Mannschaftskollegen und Vorjahressieger Joseph Mayr mit 6:3, 7:5 durch. Die Nummer 1 der Setzliste und klare Turnierfavorit, Michael Slaby vom ATV Andorf, musste im Halbfinale aufgrund seines Einsatzes bei den oberösterreichischen Landesmeisterschaften w.o. geben.
Beim Damen A-Bewerb setzte sich die erst 13-jährige Laura-Sophia Vlach, ebenfalls aus St.Florian/Inn, gegen Elisabeth Holzapfel (UTC Münzkirchen) mit 7:5, 6:3 durch und lieferte mehr als nur eine Talentprobe ab.
Der Damen >8.5 Bewerb ging an die Topgesetzte Sarah Eder vom TSV St.Marienkirchen, die im vereinsinternen Duell gegen Kristin Thallinger mit 6:4, 6:2 die Oberhand behielt.
Im ITN >6 Bewerb der Herren gaben sich die Nummer 1 und 2 der Setzliste, Routinier Christian Zarbl (TV Rainbach) und Youngster Moritz Hanslmayr (ATV Andorf) keine Blöße und zogen ins Finale ein, in dem der Jüngere die Oberhand behielt und in 2 knappen Sätzen mit 6:4, 6:4 gewann.
In den B-Bewerben (Verlierer der 1.Runde in den A-Bewerben können hier spielen) gewann der ungesetzte Benjamin Wallisch (6:4, 7:6 im Rainbacher-Duell gegen Dominik Schreiner) und die Esternberger Lokalmatadorin Sabrina Breit (6:2, 6:3 gegen Florentina Wagner).
Im einzigen Seniorenbewerb, den „Herren über 45 Jahre“, gewann Manuel Bauer (UTC Schardenberg) gegen Torsten Grüblinger (UTC Esternberg) mit 6:2, 7:5.
Ausklang fand dieses gelungene Tennisevent beim jährlichen Sommernachtsfest des UTC Esternberg, wo nach der Siegerehrung bis in die Nachtstunden gefeiert wurde.

Spielberechtigt sind Personen mit Wohnsitz im Bezirk Schärding oder Mitgliedschaft in einem Tennisverein im Bezirk Schärding.

Falls du keinen ÖTV Account hast, einfach Grüblinger Thorsten per Whatsapp schreiben.
Nummer: +436763228856

Mit Preisgeld

Bewerbe:

Herren Einzel

Damen

Damen ITN > 8,5

Herren ITN > 6,0

Herren 45+

Herren 55+

 

Hier der Link zum anmelden

Von 06-16.August 2025 finden auf der Tennisanlage des UTC Esternberg die diesjährigen Bezirksmeisterschaften des Bezirk Schärding statt. Neben der Austragung von drei Herren- und zwei Damenbewerben wird auch wieder der Bezirksmeister bei den Senioren +45 Jahre ermittelt.
Die Turnierleiter Torsten Grüblinger und Stefan Pankratz rechnen mit hochklassigen Matches und hoffen neben einem schlagkräftigen Teilnehmerfeld auch auf zahlreiche Zuschauer während der gesamten Turniertage. Für das leibliche Wohl ist täglich bestens gesorgt.

Spannend wird zu beobachten sein, ob Vorjahressieger Joseph Mayr, der sich im hochklassigen und spannenden Finale gegen den gleichaltrigen Michael Slaby aus Andorf mit 7:6 und 6:4 durchsetzte, seinen Titel verteidigen kann.

Die  weiteren Titelverteidiger:

Damen 8,5: Sarah Eder aus St. Marienkirchen, Herren 6: Gerald Puttinger aus Eggerding, Damen B: Caroline Hölzl aus Eggerding, Herren B: Michael Wallner aus Esternberg, Herren 45: Heinz Mayr aus Raab und Herren 55: Paul Sonnleitner aus Andorf.

Weiterer Ansporn für alle Teilnehmer ist, dass sämtliche Spiele gemäß ITN gewertet werden und sich somit die Spieler in der Rangliste des OÖTV entsprechend verbessern können.

Das Nenngeld je Spieler beträgt 15€ für Herren und Damen/ 10€ für U18 SpielerInnen.

Im Anschluss an die Finalspiele am 16. August bildet das alljährliche Sommerfest auf der Tennisanlage in Esternberg den feierlichen Abschluss der Bezirksmeisterschaft. Neben der Siegerehrung wird beim Sommernachtsfest des UTC Esternberg weiter gefeiert.